Altersklassen beim Online Dating
Beim Online Dating sind im Allgemeinen Nutzer jeden Alters auf den verschiedensten Portalen zu finden. Da bei der Altersangabe jedoch meistens ein bisschen geschummelt wird, ist es sehr schwer, das genaue Durchschnittsalter zu bestimmen.
Gut zu wissen: Paare, die sich über Online Dating gefunden haben, ziehen schneller zusammen
Weitläufig betrachtet gibt es jedoch zwei Altersklassen, die sich das Online Dating zu Nutze machen. Das sind zum einen junge Erwachsene, die sich eher bei Singlebörsen aufhalten, und Erwachsene ab 35 Jahren, die sich vorzugsweise bei Partnervermittlungen einfinden. Allerdings verschwimmen hier die Grenzen zunehmend.
Geht es um Casual Dating, liegt das Durchschnittsalter bei 31 Jahren. Bei der gezielten Suche nach einem Seitensprung liegt es deutlich höher. Diese Arten von Online Dating werden wie keine anderen quer durch alle Altersklassen hindurch genutzt.
Sicheres und seriöses Online Dating
Das Spektrum beim Online Dating ist so immens riesig, dass es Sie in der Tat unendlich viel Zeit kosten würde, alle in Frage kommenden Anbieter auf den Prüfstand zu stellen, um die Kosten und den Nutzen gegeneinander abzuwägen.
Auch tummeln sich in diesem Markt viele schwarze Schafe und Betrüger, die keine Masche auslassen, um Menschen auf der Suche nach Liebe, Glück und Zufriedenheit mit kriminellen Machenschaften zu schaden.
Portale, die unsere Testkriterien bestanden haben, können wir Ihnen mit gutem Gewissen als vertrauenswürdig, seriös und Erfolg versprechend empfehlen.
Kostenpflichtiges Online Dating
Warum sollten Sie für die Nutzung eines Portals Geld bezahlen, wenn es auch kostenfreie Anbieter gibt? Diese Frage ist durchaus berechtigt, kann aber schnell und einfach beantwortet werden.
Damit die Anbieter ihre Dienstleistungen zuverlässig und technisch ausgereift zur Verfügung stellen können, müssen sie viel Zeit, Geld und Wissen investieren. Nur so ist es möglich, ein gut funktionierendes Portal zu betreiben. Um vernünftige Mitgliederzahlen zu erreichen, ist es zusätzlich auch zwingend notwendig, ein ordentliches Budget für Werbung einzuplanen. Das alles kann in ausreichendem Maße nur durch ein kostenpflichtiges Angebot finanziert werden.
Kostenfreies Online Dating muss hier in allen Bereich Abstriche machen, um überhaupt überleben zu können. Das Resultat ist ernüchternd. Geringe Mitgliederzahlen, technisch veraltete Systeme, Lücken in der Datensicherheit, nicht existierender Kundenservice und lästige Werbeeinblendungen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Vorteile von Online Dating
Von den vielen Vorteilen, die Online Dating zu bieten hat, sind die gravierendsten sicherlich folgende:
- Online Dating spart Zeit und Geld. Führen Sie sich einmal vor Augen, wie oft Sie mit einem Date einen Kaffee trinken, Essen oder ins Kino gehen müssen, bevor sich daraus eine Romanze entwickelt, die von beiden Seiten erwidert wird.
- Beim Online Dating gibt es keine zeitlichen oder örtlichen Einschränkungen. Es spielt keine Rolle, ob Sie mobil sind oder nicht, genau so wenig wie es von Belang ist, ob Sie geregelte oder flexible Arbeitszeiten haben.
- Online Dating bietet maximale Erfolgschancen, denn mehr als die Hälfte aller Erwachsenen nutzt Online Dating zur Partnersuche. Die Diversität der Portale wird jeder Zielgruppe gerecht. In der riesigen Ansammlung von Gleichgesinnten und dank der individuellen Filtermöglichkeiten werden Sie Ihren Wunschpartner schnell und sicher finden.
- Anonymes Auftreten und kinderleichtes Erstellen von Profilen machen Online Dating zu einem unentbehrlichen Instrument bei der Partnersuche. Sie haben die Möglichkeit Ihr Anschreiben zur Kontaktaufnahme mit Bedacht zu formulieren und müssen nicht von Angesicht zu Angesicht die passenden Worte zu finden.
Gut zu wissen: Paare, die sich über Online Dating gefunden haben, heiraten schneller
Nachteile von Online Dating
Online Dating hat natürlich nicht nur Vorteile. Es hat auch seine Tücken, die hier ebenfalls Erwähnung finden sollen.
- Online Dating ist unpersönlich. Das finden übrigens 90% der Nutzer. Allerdings beschränkt sich das Unpersönliche auf die Zeitspanne bis zur Kontaktaufnahme. Danach wird es so persönlich, wie Sie es zulassen.
- Die Authentizität der Nutzer ist nicht verifiziert. Aufgehübschte Profile und Profilbilder können Sie erst dann enttarnen, wenn es persönlicher wird. Manchmal werden sogenannte Fakes auch dazu verwendet, um unerlaubte Werbung für einen Mitbewerber zu platzieren.
- Betrugsmaschen sind beim Online Dating weit verbreitet. Meistens sind davon kostenfreie Portale betroffen. Alle großen Anbieter haben zur Prävention im Hintergrund diverse Filter laufen, die solche Nutzer im Vorfeld ausselektieren. Dennoch sollten Sie auch hier mit gesundem Menschenverstand agieren.
Gut zu wissen: Paare, die sich über Online Dating gefunden haben, bekommen schneller Kinder
Online Dating und seine Anfänge
Im Jahr 1956 haben ein Buchhalter und ein Programmierer von IBM eine Maschine für die Partnersuche entwickelt. Fünf Dollar kostete damals die Analyse der Antworten auf ca. 100 Fragen, die mittels Lochkarten auf TACT, wie sie die Maschine genannt hatten, übertragen wurden.